Impressum
Verantwortlich:
Tamara Reeg
Tamara Reeg Architektur & Nachhaltigkeit
Ziegelhüttenstr. 4
64385 Reichelsheim
Deutschland
Tel.: +4917684035525
E-Mail: tamara.reeg@architektur-nachhaltigkeit.de
USt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung)
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
M. Sc. Architektin
Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen wurde:
Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsbehörde:
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 1738-0
Telefax: 0611 - 1738-40
E-Mail: info@akh.de
Internet: www.akh.de
Zuständige Kammer:
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 1738-0
Telefax: 0611 - 1738-40
E-Mail: info@akh.de
Internet: www.akh.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Hessisches Architekten- und Stadtplanergesetz, Hauptsatzung der Architekten- und Stadtplanerkammer
Hessen, Richtlinie zur Berufsordnung (Berufshaftpflicht), Fortbildungsordnung, Schlichtungsordnung
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Architekten- und Stadtplanerkammer
Hessen (https://www.akh.de/haus-der-architekten/auftrag-akh#c3871) eingesehen und abgerufen
werden.
Berufshaftpflichtversicherung:
Markel Insurance SE
Sophienstr. 26
80333 München
schaden@markel.de
Tel.: +49 89 8908316-66
Räumlicher Geltungsbereich des Versicherungsschutzes: Weltweit
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr
Streitbeteiligungsverfahren:
Wir haben uns verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung von Streitigkeiten mit uns an die folgende/n Verbraucherschlichtungsstelle/n zu wenden:
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen:
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
https://www.akh.de/beratung/schlichtung
Wir erklären, dass wir an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen.
Ferner kann die vorstehend genannte Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden.